Yokoy automatisiert das globale Spesen-, Rechnungs- und Kartenmanagement in Deiner Unternehmensgruppe, damit Du keine Insellösungen mehr haben musst. Zudem können alle Aufgaben für Mitarbeitende über die Yokoy App einfach und on-the-go abgewickelt werden.
Das Yokoy-Tool lernt auf Basis all Deiner Belege, Lieferantenrechnungen und Aktionen und ist in der Lage, Spesenformulare und Rechnungen inkl. MwSt. automatisch für Dich auszufüllen.
Yokoy findet Ausreisser, Regelverstösse und potenziell betrügerische Fälle und sendet sie zur manuellen Prüfung, der Rest - von der Einreichung bis zum Export in Dein Buchhaltungssystem - erfolgt vollautomatisch.
Yokoy ist das einzige Ausgabenmanagement Tool bei dem Du Deinen individuellen Firmen-Prozessfluss abbilden kannst, ohne dass Du Entwickler brauchst, die den Code für Dich programmieren und pflegen.
Yokoy integriert mit allen wichtigen Drittanbieter-Tools und stellt zusätzlich allen Partnern und Kunden die kostenlose “OpenAPI” Plattform zur Verfügung.
Automatisiere dein Ausgabemanagement mit der KI-gesteuerten All-in-One-Lösung von Yokoy.
Spesen: Du machst ein Foto von deiner Quittung und importierst es in der mobilen App oder am Computer in Yokoy.
Rechnungen: Die Rechnung wird eingescannt und per E-Mail in Yokoy hochgeladen.
Yokoy berechnet die Krümmung und die Qualität des Bildes. Dann verbessert Yokoy die Qualität mit selbstgebauten Modellen in weniger als einer halben Sekunde.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Die KI-basierte OCR Technologie wandelt dann das verbesserte Bild in maschinenlesbaren Text um und baut auf dieser Grundlage in weniger als einer Sekunde Wörter und Zahlen zusammen.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Nur eine Sekunde später extrahiert Yokoy’s KI-Modell Informationen aus den Wörtern und Zahlen und validiert über 300 Datenpunkte in einer einzigen Quittung oder Rechnung.
Bei den Rechnungen kann die KI ausserdem die Lieferanten erkennen und mit den Stammdaten aus dem ERP Deines Unternehmens abgleichen.
Die relevanten Daten werden dann im Spesenbericht oder im Rechnungsformular in Yokoy vorausgefüllt.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Die Informationen werden verwendet um relevante Richtlinien zu überprüfen, das Betrugspotenzial zu berechnen und die Daten zu validieren.
Yokoy verwendet ein selbstlernendes Modell, das die Genauigkeit mit jeder zusätzlichen Rechnung oder Quittung verbessert.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Yokoy hat auch seine Serie-B-Runde erfolgreich abgeschlossen: Mit dem bekannten US-Investor Sequoia Capital haben wir 80 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Wir setzen unseren Wachstumskurs fort und eröffnen ein neues Büro in Amsterdam. Als Drehscheibe für unsere Aktivitäten in Europa wird uns der Standort dabei helfen, neue Kunden mit unserer auf KI basierenden Spend-Management-Lösung zu bedienen.
Yokoy und die Schweizer Grossbank UBS bündeln unsere Kräfte. Gemeinsam wollen wir der Digitalisierung im Finanzbereich neue Impulse verleihen.