Yokoy nutzt die künstliche Intelligenz um die gesamte Abwicklung der Unternehmensausgaben zu automatisieren. Lieferantenrechnungen, Spesen - und Kartenabrechnung, Aboverwaltung: Alles zeitraubende Aufgaben, die Dir Yokoy mit Freude abnimmt. Natürlich genau auf deine individuellen internen Prozesse abgestimmt.
Das Yokoy-Tool lernt auf Basis all Deiner Belege, Lieferantenrechnungen und Aktionen und ist in der Lage, Spesenformulare und Rechnungen inkl. MwSt. automatisch für Dich auszufüllen.
Yokoy findet Ausreisser, Regelverstösse und potenziell betrügerische Fälle und sendet sie zur manuellen Prüfung, der Rest - von der Einreichung bis zum Export in Dein Buchhaltungssystem - erfolgt vollautomatisch.
Yokoy ist das einzige Ausgabenmanagement Tool bei dem Du Deinen individuellen Firmen-Prozessfluss abbilden kannst, ohne dass Du Entwickler brauchst, die den Code für Dich programmieren und pflegen.
Yokoy integriert mit allen wichtigen Drittanbieter-Tools und stellt zusätzlich allen Partnern und Kunden die kostenlose “OpenAPI” Plattform zur Verfügung.
Yokoy investiert in das KI-Team, das sich aus Forschern zusammensetzt, um das Modell der künstlichen Intelligenz kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die KI-basierte Automatisierung der Finanz-Backend-Prozesse ermöglicht Unternehmen eine Zeitersparnis von >90% bei der Erfassung und Verarbeitung von Ausgaben und bezieht die Betrugsprävention aktiv in den Prozess mit ein.
Spesen: Du machst ein Foto von deiner Quittung und importierst es in der mobilen App oder am Computer in Yokoy.
Rechnungen: Die Rechnung wird eingescannt und per E-Mail in Yokoy hochgeladen.
Yokoy berechnet die Krümmung und die Qualität des Bildes. Dann verbessert Yokoy die Qualität mit selbstgebauten Modellen in weniger als einer halben Sekunde.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Die KI-basierte OCR Technologie wandelt dann das verbesserte Bild in maschinenlesbaren Text um und baut auf dieser Grundlage in weniger als einer Sekunde Wörter und Zahlen zusammen.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Nur eine Sekunde später extrahiert Yokoy’s KI-Modell Informationen aus den Wörtern und Zahlen und validiert über 300 Datenpunkte in einer einzigen Quittung oder Rechnung.
Bei den Rechnungen kann die KI ausserdem die Lieferanten erkennen und mit den Stammdaten aus dem ERP Deines Unternehmens abgleichen.
Die relevanten Daten werden dann im Spesenbericht oder im Rechnungsformular in Yokoy vorausgefüllt.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Die Informationen werden verwendet um relevante Richtlinien zu überprüfen, das Betrugspotenzial zu berechnen und die Daten zu validieren.
Yokoy verwendet ein selbstlernendes Modell, das die Genauigkeit mit jeder zusätzlichen Rechnung oder Quittung verbessert.
MEHR ÜBER UNSER HAUSEIGENES KI-FORSCHUNGSLABOR →
Passe Arbeitsabläufe, Richtlinien und mehr selbst in Yokoy an und integriere alle deine Lieblings-Tools.
Das Yokoy-Modul für künstliche Intelligenz erkennt aktiv Betrugsmuster und zeigt diese an.
Moderne Revisionsprotokolle gewährleisten die Einhaltung der lokalen Revisionsstandards in der Schweiz, Österreich, Deutschland, den USA und vielen anderen Ländern.
Reiche die Spesen direkt unterwegs ein - überall und jederzeit - sogar offline.
Yokoy erkennt die Mehrwertsteuer, validiert sie und bereitet automatisch das Buchungsjournal für die korrekte Buchung und Mehrwertsteuerrückforderung vor.
ERFAHRE MEHR →Pauschalbeträge werden automatisch auf der Grundlage Deiner internen Richtlinien berechnet.
Wir speisen Deine Kartentransaktionen automatisch ein, gleichen sie mit den Quittungen ab und erledigen die Abstimmungsarbeit.
Automatische Berichterstellung und Echtzeit Richtlinienprüfung dank modernster KI.
Alle Ausgaben werden von der Yokoy-AI-Engine überprüft und validiert, so dass Du nur Sonderfälle manuell anschauen musst.
Verwalte Spesen für deine/n Chef/in in derselben Applikation oder delegiere Aufgaben und ernenne Stellvertretende.
Datenverschlüsselung & -Schutz sind zentrale Aspekte von Yokoy, u.a. Einhaltung der DSGVO, berechtigungsbasierte Zugangspolicies & Single Sign On (SSO) unter Verwendung des SAML/OAuth-Standards.
Erstelle Analyse Berichte, um den Überblick zu erhalten, den Du schon immer wolltest.
Niemand liebt wiederholende Aufgaben wie das Einreichen von Spesen oder das Abgleichen von Kreditkartentransaktionen mit Quittungen zu erledigen.
Unsere Kunden sparen durchschnittlich mit Yokoy mehr als 20 Stunden Arbeit pro Jahr pro Spesenbenutzer. Daraus ergibt sich allein durch die Automatisierung des Spesenprozesses eine Kostenersparnis von rund 1'000 CHF pro Spesenbenutzer und Jahr. Zeit und Geld zu sparen, gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen und Betrug aktiv vorzubeugen, ist der wahre Nutzen von Yokoy.
Wir bieten eine grosse Auswahl von Integrationen an und werden auch weiterhin daran arbeiten Yokoy nahtlos in Deine Systeme zu integrieren. Dazu haben wir auch noch die Yokoy Open API Plattform lanciert. Diese ermöglicht es dir zusätzlich Deine eigenen Integrationen zu Yokoy und aus Yokoy raus zu bauen. Alles basierend auf einem Standard.
Um die hohen Sicherheitsanforderungen Deiner Firma zu erfüllen, werden alle Anfragen über die gebauten Schnittstellen verschlüsselt (HTTPS) und gemäss dem OAuth2-Standard gesichert. Die Open API ist und wird immer kostenlos bleiben.
All diese Kunden nutzen bereits Yokoy.
Wir haben uns verschiedene Spesentools angeschaut und waren begeistert von der Benutzerfreundlichkeit von Yokoy sowie der nahtlosen Integration mit unserem Kreditkartenanbieter. Wichtig war uns auch die Integration in unser Finanzsystem, um einen automatisierten End-to-End-Prozess gewährleisten zu können.